Seite auswählen

Was sind häufige Zwangsthemen von OCD?

Verschmutzung/Reinigung

Dieser Subtyp der Zwangsstörung ist durch extremes Unbehagen mit Angst vor Ansteckung gekennzeichnet. Kontaminationsängste können sich auf Keime, Körperteile, Körperflüssigkeiten oder -substanzen, Schmutz, Chemikalien oder andere Giftstoffe konzentrieren. Manche Menschen mit Kontaminations-OCD können befürchten, durch die Erfahrungen, Emotionen oder Eigenschaften anderer Menschen kontaminiert zu werden. Ängste dieser Art führen im Allgemeinen dazu, dass der Einzelne mühsame und rituelle Anstrengungen unternimmt, um sich selbst und seine Umgebung zu reinigen, um sich von der gefürchteten Kontamination zu befreien, oder Menschen, Orte, Objekte oder Aktivitäten zu meiden, die mit seinen Ängsten in Verbindung stehen um die Möglichkeit auszuschließen, mit dem gefürchteten Schadstoff in Kontakt zu kommen.

Schaden und sexuelle Obsessionen

Für Personen, die an diesem Subtyp von Zwangsstörungen leiden, sind obsessive und intensive Gedanken über mögliche Schäden für sich selbst oder andere intensiv, behindernd und verursachen unglaubliche Gefühle von Scham, Angst und Angst und können sich auch auf belastende sexuelle Themen konzentrieren. Personen, die an dieser Form der Zwangsstörung leiden, befürchten möglicherweise, dass sie andere verletzen oder töten, durch Fahrlässigkeit etwas Schreckliches verursachen könnten, wie z , oder könnten sich selbst töten oder verletzen. Menschen, die an Gewalt oder sexueller Zwangsstörung leiden, suchen oft Bestätigung von Freunden oder Familienmitgliedern über ihr Potenzial, anderen Schaden zuzufügen, überprüfen ihre Handlungen mental, um sicherzustellen, dass nichts Schlimmes passiert ist, überprüfen, ob sie Geräte ausgeschaltet oder Türen verschlossen haben , üben andere Kontrollverhalten aus, wie z. B. das Ansehen von Nachrichten, um Beweise dafür zu finden, dass ihre Befürchtungen wahr sind, meiden Menschen, Orte oder Objekte, die Schaden anrichten könnten, und hören auf, sich an Aktivitäten zu beteiligen, bei denen sie befürchten, dass sie jemandem schaden könnten, wie z. B. Autofahren oder Kochen oder Zeit mit Kindern oder Familienmitgliedern verbringen.

Sexuelle Orientierung und Beziehungsobsessionen

OCD kann die Form von Ängsten annehmen, die sich auf die eigene Sexualität beziehen und ob die Person schwul oder hetero ist oder anderweitig eine sexuelle Orientierung hat, die im Widerspruch zu dem steht, was sie immer geglaubt oder als wahr erkannt hat. Andere Personen können Obsessionen in Bezug auf ihre Beziehung erfahren und ob es die richtige Beziehung für sie ist, gesund und erfüllend ist oder ob sie sich wirklich zu ihrem Partner hingezogen fühlen. Menschen, die an diesen Formen der Zwangsstörung leiden, suchen oft zwanghaft und wiederholt nach Informationen im Internet oder in Büchern, die ihnen helfen, diese Fragen zu beantworten, suchen Bestätigung von anderen, überprüfen ihre emotionalen und körperlichen Reaktionen auf andere Menschen oder ihren Partner, um ihre Gefühle zu überwachen oder einzuschätzen oder Anziehungskraft oder vermeidet Menschen, Orte oder Aktivitäten, die diese Ängste hervorrufen.

Religiöse und Skrupulositätsobsessionen

Dieser Subtyp der Zwangsstörung steht im Zusammenhang mit unerwünschten Obsessionen bezüglich religiöser oder moralischer Ängste und kann sogar bei Menschen auftreten, die sich normalerweise nicht als religiös bezeichnen würden. Personen, die unter Skrupellosigkeitsobsessionen leiden, können befürchten, dass sie gesündigt haben (oder sündigen werden) oder auf andere Weise Gott oder die Lehren ihrer Religion verletzen und sind daher jetzt oder im Jenseits der Verdammnis oder anderen schrecklichen Konsequenzen ausgesetzt. Häufige Zwänge, die Menschen mit dieser Unterform von Zwangsstörungen häufig erfahren, sind wiederholtes oder rituelles Gebet, die Suche nach Bestätigung von Familienmitgliedern oder religiösen Führern wie Pastoren, Priestern, Imamen oder Rabbinern, das zwanghafte Lesen (oder Vermeiden) heiliger Schriften oder der zwanghafte Besuch von ( oder vollständige Vermeidung von) Kirchen, Moscheen, Synagogen oder anderen Kultstätten. Darüber hinaus leiden manche Menschen unter existenziellen Zwangsthemen, in denen sie Angst vor dem Sinn des Lebens oder der Natur der Existenz haben und sich damit beschäftigen.

Symmetrie/Just Right OCD

Menschen mit dieser Unterform von Zwangsstörungen haben ein sehr starkes Bedürfnis, Gegenstände zu arrangieren oder bestimmte Bewegungen auszuführen, bis sie perfekt sind oder sich genau richtig anfühlen. In einigen Fällen kann dieses obsessive Bedürfnis, sich auf eine bestimmte Weise zu bewegen oder Objekte und Räume zu organisieren, von „magischem Denken“ begleitet werden. In diesem Fall werden diese Bemühungen ausgeführt, um zu verhindern, dass etwas Schlimmes passiert. Menschen mit dieser Unterform von Zwangsstörungen werden oft feststellen, dass sie Handlungen, Bewegungen oder Verhaltensweisen wiederholen oder Gegenstände zwanghaft neu anordnen, um ein Gefühl der Perfektion oder das Gefühl zu erlangen, „genau richtig“ zu sein, und es fällt ihnen möglicherweise schwer, zu gehen ihre Wohnung oder der Übergang zu gewünschten oder notwendigen Aktivitäten aufgrund des Zeit- und Energieaufwands, den ihre Zwänge verbrauchen.