Anzeichen und Symptome einer Zwangsstörung mit Selbstverletzung:
Das häufigste Symptom einer Zwangsstörung mit Selbstverletzung sind aufdringliche Gedanken, sich selbst zu verletzen. Diese Gedanken können äußerst belastend sein und sich unkontrollierbar anfühlen. Sie können auch intensive Ängste haben, sich versehentlich selbst zu verletzen oder die Kontrolle zu verlieren und sich absichtlich zu verletzen. Andere Anzeichen und Symptome einer Zwangsstörung mit Selbstverletzung können sein:
- Sie können große Anstrengungen unternehmen, um alles zu vermeiden, was Ihre Zwangsstörung möglicherweise auslösen könnte, z. B. das Vermeiden scharfer Gegenstände oder Orte, an denen Sie sich verletzen könnten.
- Sie können Sicherheitsverhalten anwenden, wie z. B. das Führen einer Liste mit Notfallkontakten, die jederzeit in Ihrer Nähe sind, um Ihre Angst vor Selbstverletzung zu verringern.
- Aufdringliche Gedanken über Tod oder Selbstverletzung: Möglicherweise haben Sie aufdringliche Gedanken darüber, sich selbst zu verletzen oder sogar zu sterben. Diese Gedanken können so belastend sein, dass Sie das Bedürfnis verspüren, Zwängen nachzugehen, z. B. nach scharfen Gegenständen zu suchen, um Ihre Angst zu lindern.
- Zu den üblichen Zwängen gehört es, nach scharfen Gegenständen zu suchen, Orte zu meiden, an denen Sie sich verletzen könnten, oder andere um die Bestätigung zu bitten, dass Sie sich nicht verletzen werden.
- Sie können Personen, Orte oder Dinge meiden, die Ihre OCD-Symptome auslösen. Vermeiden Sie beispielsweise Messer oder andere scharfe Gegenstände oder Orte, an denen Sie sich verletzen könnten.
- OCD kann erhebliche Angstzustände verursachen. Sie haben vielleicht Angst, sich selbst oder anderen Schaden zuzufügen, oder Sie haben Angst, die Kontrolle zu verlieren und etwas Schädliches zu tun.
Selbstverletzung OCD ist eine Unterart der Zwangsstörung (OCD), bei der Personen von der Vorstellung besessen sind, dass sie sich selbst oder anderen schaden könnten. Menschen mit Selbstverletzungs-OCD können aufdringliche Gedanken, Bilder oder den Drang haben, sich selbst zu verletzen. Sie können auch zwanghafte Verhaltensweisen zeigen, um zu verhindern, dass sie sich selbst oder anderen Schaden zufügen.
Was zu tun ist, wenn Sie selbstverletzende OCD haben
Wenn Sie denken, dass Sie selbstverletzende Zwangsstörungen haben könnten, ist es wichtig, professionelle Hilfe zu suchen. Ein Psychiater kann mit Ihnen über Ihre Symptome sprechen und Ihnen eine Diagnose stellen. Er oder sie kann auch eine Behandlung anbieten, die Ihnen helfen kann, Ihre Zwangssymptome zu reduzieren und Ihre Lebensqualität zu verbessern.
Behandlung von Zwangsstörungen bei Selbstverletzung
Die Goldstandard-Behandlung für Patienten mit selbstverletzender Zwangsstörung ist ERP (Exposure and Response Prevention Therapy). Dies ist eine Form der CBT, bei der der Patient Übungen durchführt, die ihn auf geplante und strategische Weise schrittweise seinen Ängsten aussetzen. Untersuchungen zeigen, dass dies die effektivste Methode zur Behandlung von Zwangsstörungen mit Selbstverletzung ist und in mehr als zwei Dritteln erfolgreich ist von Fällen.
KVT, die Achtsamkeit einbezieht, wird auch als wirksame Methode zur Behandlung von Harm OCD in den letzten Phasen der Behandlung angesehen. Diese Behandlung zielt darauf ab, wie Sie Ihre Gedanken sehen und darauf reagieren, damit Sie sie weniger ernst nehmen. Achtsamkeit wird Ihnen helfen, sich entspannter zu fühlen und damit fertig zu werden, wenn die Gedanken auftauchen.
Einige sehen Medikamente als letzten Ausweg, aber für andere ist es ein wirksames Mittel zur Behandlung ihrer Symptome, wenn sie mit einer angemessenen Psychotherapie und einer Verhaltensänderung kombiniert werden. Medikamente (am häufigsten SSRIs) können in Verbindung mit anderen Behandlungen verwendet werden und sind am effektivsten, wenn sie mit ERP kombiniert werden.
Selbstverletzung OCD ist eine ernsthafte Erkrankung, die eine professionelle Behandlung erfordert. Wenn Sie denken, dass Sie sich selbst verletzen könnten, wenden Sie sich noch heute an Hilfe. Mit der Behandlung können Sie lernen, Ihre Zwangsstörung zu kontrollieren und ein glücklicheres, gesünderes Leben zu führen.
Zwangsstörungen können eine sehr schwächende Störung sein, aber mit der richtigen Behandlung können Menschen mit Zwangsstörungen ein glückliches und erfolgreiches Leben führen. Wenn Sie oder jemand, den Sie kennen, mit Zwangsstörungen zu kämpfen hat, wenden Sie sich bitte an Hilfe. Es gibt viele Ressourcen, um Menschen mit Zwangsstörungen zu helfen, und die Behandlung kann einen großen Unterschied in der Lebensqualität machen.